5 Dinge, die Du mit 50 ml elektrisch leitfähiger Farbe machen kannst!
Diese Kurzanleitung zeigt Dir 5 der vielen Wege, wie Du die elektrisch leitfähige Farbe von Bare Conductive verwenden kannst.
Mit der elektisch leitfähigen Farbe verhält es sich genauso wie mit anderen auf Wasser basierenden Farben. Allerdings mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass sie Strom leitet!
Das bedeutet, dass Du Kabel oder Sensoren malen kannst und dass auf so gut wie jedem Material, sei es Papier, Holz, Plastik oder Glas.
Du weißt nicht, wie Du mit dem Malen anfangen sollst? Hier sind ein paar kleine Denkanstöße, die Dir zeigen, was Du mit der Farbe machen kannst!
Übersicht
- 1: Schablone
- 2: Siebdrucken
- 3: Male einen kapazitiven Sensor
- 4: Male ein sprechendes Poster
- 5: Male flüssige Schalter
1: Schablone
Mit einer Schablone aus Pappe oder Plastik lassen sich perfekte Grafiken malen und somit sowohl einfache Stromkreise als auch Sensoren erschaffen. Probiere fertige Schablonen aus oder benutze Kreppband oder Papier, um eigene Formen zu kreieren.
2: Siebdrucken
Möchtest du eine akkurate und wiederverwendbare Grafik haben? Dann versuche, die elektrisch leitfähige Farbe per Siebdruckverfahren zu drucken. Ob Du Stromkreise oder Sensoren machen möchtest, diese Technik erlaubt es Dir, die Form und die Komplexität Deines Designs zu kontrollieren. Du kannst die Farbe auf Textilien, Keramik, Holz, Papier, Glas oder Plastik drucken.
3: Male einen kapazitiven Sensor
Verwandle ein einfaches Stück Papier mit elektrisch leitfähiger Farbe in einen kapazitiven Sensor . Die Farbe macht die Oberfläche leitfähig, sodass Du, wenn Du das Stück Papier z. B. an ein Gerät wie das Touch Board anschließt, durch Berührungen des gemalten Sensors oder Darüberbewegen mit der Hand über selbigen Töne abspielen kannst.
4: Male ein sprechendes Poster
Nimm Dir Farbe und einen Pinsel und fange an ein Poster zu designen. Willst Du noch Musik oder Soundeffekte hinzufügen? Kein Problem! Male einfach direkt zu den Kontakten des Touch Boards oder verwende Krokodilklemmen, um jede Figur in einen Sensor zu verwandeln. Und keine Angst! Die elektrisch leitfähige Farbe ist ungifitig und leicht zu händeln, sodass Kinder sie problemlos benutzen können.
5: Male flüssige Schalter
Wenn Du ein Profi bist, wirst Du das hier lieben, denn eine besondere Eigenschaft der Farbe ist es nämlich, dass sie auch in ihrer flüssigen Form verwendet werden kann. Baue Deinen eigenen Neigungsschalter, indem Du einen Löffel Farbe in Babyöl gibst oder lass Tröpfchen dieser Mixtur deinen Stromkreis berühren, um ihn in verschiedenen Intervallen auszulösen. Gib Deinen Projekten eine neue Form und experimentiere mit flüssigen Schaltern, um Töne oder Licht auszulösen.
Toll erklärt, hat mir weiter geholfen. Danke.
Lg Mona