Bauanleitung: Luftballons als Musikinstrument

Bauanleitung: Luftballons als Musikinstrument

Das „Balloonophone“ wurde während des fünftägigen Kurses „Music as Material“ am ArtEz Institut für Künste von Schülern und Studenten mithilfe des MaKey MaKeys und Luftballons gebaut. Wir freuen uns, dir eine Bauanleitung für dieses etwas andere Musikinstrument präsentieren zu können!

Weiterlesen...

Die Tasten des MaKey MaKey

Die Tasten des MaKey MaKey

Welche Tasten kann ich beim MaKey MaKey nutzen? Diese Frage wollen wir euch hier beantworten.   Zuerst eine kurze Übersicht Alle vier Pfeiltasten Leertaste W, A, S, D, F, G Mausbewegung in alle vier Richtungen Linke und rechte Maustaste Die Programmierung der Tasten kann geändert werden, jedoch solltest du das nur machen, wenn du wirklich andere Tasten nutzen willst, als die auf der Vorderseite. Für diesen Fall haben wir eine Anleitung geschrieben. Die Tasten auf dem MaKey MaKey Vorderseite Links siehst du die vier Pfeiltasten – oben – unten – links – rechts Rechts befinden sich – Leertaste (Space) – linke Maustaste (Click) Unten (Earth) befinden sich 6 Anschlüsse für die Erdung. Somit könnten auch 6 verschiedene Gegenstände als Erdung dienen.   Rückseite Links befinden sich 6 mögliche Anschlüsse für Tasten der Tastatur W (D5), A (D4), S (D3), D (D2), F (D1) und G (D0) Rechts befinden sich ebenfalls 6 mögliche Anschlüsse, aber für

Weiterlesen...

Installation Anleitung 2.0

Installation Anleitung 2.0

Der erste Schritt Um dein MaKey MaKey normal nutzen zu können, sind nur ein paar einfache Schritte nötig: MaKey MaKey per mitgeliefertem USB-Kabel am PC anschließen Windows (Windows 7) installiert automatisch einen Treiber Fehlermeldungen können ignoriert werden Ihr könnt nun die Front-Anschlüsse nutzen Der zweite Schritt Du willst die Tasten individuell umbelegen? Kein Problem! Die Anleitung ist etwas umfangreicher, aber wir haben jeden einzelnen Schritt für dich beschrieben. Solltest du ein Sparkfun MaKey MaKey nutzen, dann kannst du die Anleitung von der Sparkfun-Seite nehmen. Unsere Anleitung findest du als Blogartikel „Tasten MaKey MaKey umbelegen„. Hier geben wir dir einen kurzen Überblick der Schritte, falls du keine Detailanleitung braucht. Arduino Software downloaden Software für Windows Software für Mac OS X Datei entpacken Addon downloaden („MaKeyMaKey-13-8-12“) Der Artikel von Sparkfun Der direkte Link zum Download Addon in den Arduino-Ordner (arduino-x.x.x) entpacken Der Unterordner Hardware (im Arduino-Ordner) enthält nun den Ordner MaKey MaKey Im Gerätemanager die

Weiterlesen...

Tasten des MaKey MaKeys umbelegen

Tasten des MaKey MaKeys umbelegen

Tasten des MaKey MaKeys umbelegen Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Tasten des MaKey MaKey umbelegen kannst. UPDATE: Das Umbelegen funktioniert nur mit der ersten Version der MaKey MaKeys! Mittlerweile ist es bei den neueren Versionen des MaKey MaKeys (Rote Packung) leider nicht mehr möglich. MaKey MaKey mit dem USB-Kabel anschließen   Arduino Software Downloaden  Arduino downloaden Seite von Arduino mit Software-Übersicht Direkter Link zum Download Software für Windows Software für Mac OS X Datei entpacken  In einen beliebigen Ordner entpacken. In diesem Fall auf dem Desktop: Hier der so entpackte Ordner: Der Inhalt des Arduino-Ordner sieht wie folgt aus: Installation des Addon’s „MaKeyMaKey-13-8-12“ Das Addon von der folgenden Seite downloaden Der Artikel von Sparkfun Der direkte Link zum Download Datei, die entpackt werden muss:  Datei entpacken Die Datei muss in den Arduino-Ordner entpackt werden: Inhalt des Ordners „Hardware“, nachdem die Datei entpackt wurde:  Treiber für das MaKey MaKey  aktualisieren

Weiterlesen...